Neuigkeiten

18.11.2024 - Die Eishockey-Füchse besuchen uns
Am heutigen Montag haben uns die Duisburger Eishockey-Füchse samt ihrem Maskottchen Manni besucht. Die Kinder durften die Asurüsten anprobieren und anschauen. Es wurde erzählt, wofür man diese benötigt und was Eishockey eigentlich ist.


15.11.2024 - Weltvorlesetag
Zum Weltvorlesetag haben wir aus der Familien der Einrichtung Besuch von Familienmitgleidern bekommen, die uns etwas vorlesen wollten. neben den Erzieherinnen der Einrichtung haben demnach auch Vorlesepaten den Vorlesetag unterstützt. Die Kinder konnten anhand einer Kinderkonferenz die Bücher auswählen, die sie angesprochen haben. Für alle Beteiligten war dies ein schöner Tag. Die Bücher wurden anschließend im Eingangsbereich ausgestellt.


14.09.2024 - Weltkindertag-Spende
Zum Weltkindertag haben wir frischgebackene Waffeln und Laugenstangen an die Familien verkauft. Der Erlös wurde jetzt in einem angemessenen Rahmen durch die Kita-Leitung an das Kinderhospiz St.Raphael übergeben.

14.10.2024 - Tag der offenen Tür
Wir laden Sie herzlich zu unserem Tag der offenen Tür am 08.12.2024 in der Zeit von 10:00 bis 13:00 Uhr ein.

07.10.2024 - Wir feiern Erntedank
Am vergangenen Freitag kamen alle Eltern der Einrichtung zusammen um gemeinsam Erntedankzu feiern. Frau Todeskino begleitete die Wortgottesfeier durch das E-Piano. Im Anschluss gab es für alle Familien Kartoffelsuppe.




29.09.2024 - Unser erstes Element Erde
Wir starten mit unserem ersten Element: Erde. Es wird geforscht - welche Arten an Erde gibt es? Wer lebt in der Erde? Dazu besucht uns unser Freund Knolle! Der zieht sogar in unseren Flur ein.


16.09.2024 - Neues Kitajahr, neues Jahresthema
Erde - Feuer - Luft - Wasser
Wir starten im September mit unserem neuen Jahresthema "Die vier Elemente". Diese werden uns mithilfe von vier Figuren passend zu den vier Elementen vorgstellt. Alle zwei bis drei Monate besucht uns eine neue Figur. Es wird experimentiert, gebastelt und geforscht.

22.07.2024 - Umzug der Mittelkinder
Nun war es endlich soweit! Die zukünftigen Vorschulkinder der Froschgruppe haben am vergangenen Montag in die Bären- und Delfingruppe gewechselt. Alle Kinder haben dabei kräftig angefeuert.

19.07.2024 - Weltraum-Abschiedsparty
Am letzten Freitag hat die Abschlussparty der Vorschulkinder stattgefunden. Ganz im Zeichen des Themas Weltraum. Die Kinder stiegen in ihre Kostüme und folgen los. Es wurde eine galaktische Schatzsuche gemacht, es wurde im Weltraum getanzt und im Dunkeln nach Astronauten gesucht.

06.06.2024 - Für unsere Vorschulkinder heißt es bald Abschied nehmen

24.04.2024 - Partnerschaft mit der Edeka Stiftung(Familie Tonscheidt)
In Zusammenarbeit mit dem Edeka am Angerbogen bekommen wir ein neues Hochbeet für unser Außengelände.

16.04.2024 - Kinder treffen Kunst
Im Rahmen der Vorschulzeit besuchten die Vorschulkinder das Lembruck Museum in der Duisburger Innenstadt. Dort wurde viel zum Thema Farben und Mischen beigebracht. Im Anschluss an den Rundgang im Museum wurde in der Werkstatt experimentiert.


28.03.2024 - Gründonnerstag
Im Rahmen des Gründonnerstags zelebirieren wir anhand einer gemeinsamen Legearbeit das letzte Abendmahl. Anschließend wird Traubensaft und Brot gereicht.

22.03.2024 - Ressourcenschutz in der Fastenzeit
Die Kinder der Einrichtung beschäftigen sich während der Fastenzeit mit dem Thema Nachhaltigkeit und Konsum. In verschiedenen Etappen erarbeiten sie wochenweise verschiedenste Bereiche in denen Umweltbewusstsein wichtig ist.

28.02.2024 - Einladung Plamsonntag-Gottesdienst

19.02.2024 - Wir starten in die Fastenzeit
Im Rahmen der Fastenzeit beschäftigen wir uns mit dem Thema "Ressourcenschutz". Wir nehmen die Welt als ein Geschenk durch Gott wahr und möchten dieses bewahren und beschützen. In der Fastenzeit wollen wir achtsamer mit uns und den Dingen sein, die uns umgeben.

08.01.2024 - Karneval - Thema "Zirkus"
"Viele Farben hat die Welt" ist unser Thema des Jahres und begleitet uns jeden Tag. Im Zuge einer Kinderkonferenz haben wir mit den Kinder das Karnevalsthema "Zirkus" erarbeitet.


14.12.2023 - Wir haben endlich wieder einen Tannenbaum!

12.12.2023 - Unser Tannebaum ist weg - der WDR kommt zu uns!
Unser Tannebaum wurde gestohlen - wir sind uns sicher, dass das ein Dieb war. Wir sind traurig und wütend zu gleich, weshalb wir nicht gefragt wurden. Diese Nachricht macht die Runde - sodass der WDR uns zu dem Diebstahl befragt. Die Kinder malen Bilder, wie der Täter möglicherweise ausgesehen hat.

30.11.2023 - Wir haben einen Tannebaum!
In der Nacht vom 29.11. auf den 30.11. hat sich ein Tannenbaum vor unsere Eingangstür gestellt. Dieser wartet nun darauf von den Kindern jeden Tag mit den Kugeln des Adventskalenders geschmückt zu werden.

09.11.2023 - St.Martins-Umzug
Endlich war es so weit - durch die Straßen auf und nieder zogen die Laternen wieder.


03.11.2023 - St.Martin - Morgenrunde
Wir treffen uns gemeinsam im Bewegungsraum. Alle Laternen sind fertig, wir sind ganz schön aufgeregt und freuen uns riesig auf die kommende Woche - es darf endlich losgehen!



18.10.2023 - Gemeinsames Frühstück
Für das gemeinsame Frühstück treffen sich die von den Kindern gewählten Gruppensprecher. Diese tragen zusammen welche Ideen es für das Frühstück gibt und was es dazu benötigt. In diesem Monat wurde sich für Knuspermüsli und Obst entschieden.

05.10.2023 - Start der ABC-Detektive
Unser Vorschul-Programm die "ABC-Detektive" haben sich erstmalig getroffen. Wir haben unseren Namen kennenglernt und uns gefragt, wieso wir so heißen. Gesprächsregeln wurden diskutiert, denn jedem soll Gehör geschenkt werden. Anschließend haben sich alle Vorschulkinder auf der ABC-Detektiv-Wand verewigt.

04.10.2023 - Wir haben erstmalig Gruppensprecher gewählt!
In einer Kinderkonferenz wurde die Funktion des Gruppensprechers mit den Kindern erarbeitet - anschließend wurde ich den Gruppen jeweils zwei Gruppensprecher gewählt.
Diese treffen sich erstmalig diese Woche Freitag. Es gibt viele Dinge zu besprechen.

20.09.2023 - Weltkindertag
Im Rahmen des Weltkindertages verkauften Erzieherinnen und Kinder Waffeln für ein leckeres gemeinsames Frühstück, aber auch um dem St.Raphael Hospiz in Duisburg Huckingen eine kleine Spende zukommen zu lassen.

23.08.2023 - Tag der offenen Tür

10.07.2023 - Die Frösche ziehen um!
Kurz vor dem Ende des Kindergartenjahres ziehen die zukünftigen Vorschulkinder der Froschgruppe in die Bären- und Delfingruppe um.
08.07.2023 - Abschlussgottesdienst
Am 08.Juli fand in der St.Peter und Paul Kirche der Abschlussgottesdienst der Vorschulkinder statt. Das Thema des Gottesdienst waren "Neue/Alte Wege". Die Vorschulkinder legten mit den Erzieherinnen gemeinsam einen Weg in der Kirche bei dem sich an die vergangene und zukünftige Zeit erinnert wurde.
Nach dem Gottesdienst schickten die Eltern mit ihren Kindern gute Wünsche für die Schulzeit mit Hilfe eines Ballons in den Himmel.

02.06.2023 - Endspurt
Für unsere Vorschulkinder heißt es jetzt Endspurt. Über eine Galerie im Eingangsbereich können alle Vorschulkinder bestaunt werden. Die Kinder haben Bilderrahmen gestaltet, die jetzt ein Foto von ihnen selbst beinhalten.
Bald ein Schulkind - Endlich!

19.05.2023 - Kikeriki!
Im Rahmen des Projektes "Chicken on Tour" ziehen für die nächsten Wochen fünf Hühner bei uns ein - wir freuen uns auf eine spannende Zeit!

02.03.23 - Spielzeugfasten
Seit diesem Montag verzichten die Kinder unserer Einrichtung schrittweise auf Spielzeug. Dafür wird jeden Montag in der Kinderkonferenz gemeinsam abgestimmt. Anschließend räumen Kinder und Fachkräfte das Spielzeug aus den Gruppen. Am Herzensort erarbeiten die Kinder eine Fastenbume, die die vergangen Tage der Fastenzeit zeigt.

02.03.23 - Trödelmarkt
Am Sonntag den 5.März findet in der Zeit von 11:30 und 15 Uhr unserer Trödelmarkt im Pfarrsaal statt. Wir laden zum stöbern mit leckerem Kaffee und Kuchen ein!

22.02.23 - Aschermittwoch
Nach einer fröhlichen Karnevalszeit starteten wir mit einem Aschermittwoch-Gottesdienst in die Fastenzeit. Jedes Kind durfte sich, wenn es wollte ein Aschekreuz aufmalen lassen.
27.01.23 - Helau!
Es wird tierisch in St.Peter und Paul...
Die Kinder der Einrichtung haben angefangen ihre Gruppenräume in Lebensräume von Tiere zu verwandeln.
Dschungel, Unterwasserwelt, Bauernhof und der Wald.



06.01.2023 - Die Sterninger sind da
Wir besuchen die Sternsinger in unserer Kirche. Sie werden begleitet von Frau Todeskino. Die Sternsinger bringen uns den Segen für unsere KiTa mit. Wir nutzen die Gelegenheit um uns auch die Krippe einmal anzuschauen...

25.11.2022 - Wir sagen euch an den lieben Advent ...
Die Kinder unserer Einrichtung sind neugierig und aufgeregt. Bald ist endlich der erste Advent. Die vorweihnachtliche Stimmung kehrt so langsam ein. Es wird von Dekoration, Adventskalendern und Wünschen für das Christkind geredet ...


25.09.22 - Erntedank-Gottesdienst
Am 25.09. fand der Erntedank-Gottesdienst im Biergerpark statt. Bei sonnigem Herbstwetter kamen viele Besucher, um am Gottedienst teilzunehmen. Die Kinder unserer Eirichtung führten ein Theaterstück zum Bilderbuch "Frederick" auf.

25.09.2022 - Erntedank-Gottesdienst
Am 25. September feiern wir gemeinsam einen Erntedank-Gottesdienst im Biegerpark, gemeinsam mit der KiTa Judas Thaddäus und St. Nikolaus. In diesem Jahr richten wir - KiTa St. Peter und Paul - diesen Gottesdienst aus. Thematisch werden wir von dem Bilderbuch "Frederick" erzählen. Wir freuen uns, wenn Sie zahlreich erscheinen!

- Herzlich Willkommen im neuen Kita-Jahr!
Liebe Familien,
wir begrüßen Sie ganz herzlich im neuen Kitajahr und freuen uns auf eine spannende und schöne gemeinsame Zeit!
20.07.2022 - Es gibt Post!
Für die neuen Kinder der Einrichtung gibt es Post nach Hause.
Wir freuen uns auf euch!



15.07.2022 - Wir fliegen aus!
Unsere Vorschulkinder fliegen aus. Endlich geschafft - endlich Schulkind.
Für die restlichen Kinder und das Team heißt es: Endlich Sommerferien!
Wir bedanken uns herzlich für ein schönes und erlebnisreiches Kindergartenjahr.

